Home
| Lehre
| Videos
| Texte
| Vorträge
| Software
| Person
| Impressum, Datenschutzerklärung
|
Die Blog-Postings sind Kommentare im Sinne von § 6 Abs. 1 MStV. Der Verfasser ist Jörn Loviscach, falls jeweils nicht anders angegeben. Die Blog-Postings könnten Kraftausdrücke, potenziell verstörende Tatsachenbehauptungen und/oder Darstellungen von Stereotypen enthalten. Die Beiträge der vergangenen Wochen werden als Bestandteil der Internet-Geschichte in ihrer ursprünglichen Form gezeigt. Menschliche Autor*innen können unzutreffende Informationen über Personen, Orte oder Fakten liefern.
vorheriger | Gesamtliste | jüngste | nächster
2024-10-10 21:25
Jetzt, wo die offizielle Bestätigung raus ist, dass die Physik fertig hat, wird es geradezu zwingend, sie vollends von überkommenen, einengenden Vorstellungen über Naturwissenschaft
zu befreien.
Diesbezügliche Bestrebungen sind ja schon seit Jahrzehnten zugange, teils im eher privaten Rahmen, teils auf breiter Front. Insbesondere die Großen des Gebiets fassen auch mal wirklich heiße Eisen an. Ein special shout-out geht an Stephen Wolfram auf der nimmermüden Suche nach dem universellen zellulären Automaten des Universums. Sein neuestes Werk befasst sich mit der Idee, dass, wenn das Universum so vor sich hin werkelt, nicht die Rechnungen die Zeit dauern, sondern die Zeit die Rechnungen dauert. (Hier ein Chuck-Norris-Meme einbinden.)
Allgemein schlägt die Vergreisung der Physiker*innen (auch von yours truly) zu.
Am Rande bemerkt: Jürgen Schmidhuber (kein Physiker!) wird mal wieder seinem Namen gerecht: "The #NobelPrizeinPhysics2024 for Hopfield & Hinton rewards plagiarism and incorrect attribution in computer science." (Quelle)
Kommentar vom 2024-10-12, 03:16
Also sind neuronale Netzwerke jetzt mehr als Physik?
Kommentar vom 2024-10-12, 10:07
@Kommentator*in von 03:16: Ist Chemie mehr als Physik? Ist Medizin mehr als Physik? Ist Literatur mehr als Physik? Ist Frieden mehr als Physik? Ist Wirtschaft mehr als Physik? J. L.
Kommentar vom 2024-10-12, 10:18
Kommentar vom 2024-10-14, 17:16
[Nicht veröffentlicht, weil Werbung. Aber ein guter Versuch! J. L.]
Neuer Kommentar
0 Zeichen von maximal 1000
Ich bin die*der alleinige Autor*in dieses Kommentars und räume dem Betreiber dieser Website das unentgeltliche, nichtausschließliche, räumlich und zeitlich unbegrenzte Recht ein, diesen Kommentar auf dieser Webseite samt Angabe von Datum und Uhrzeit zu veröffentlichen. Dieser Kommentar entspricht geltendem Recht, insbesondere in Bezug auf Urheberrecht, Datenschutzrecht, Markenrecht und Persönlichkeitsrecht. Wenn der Kommentar mit einer Urheberbezeichnung (zum Beispiel meinem Namen) versehen werden soll, habe ich auch diese in das Kommentar-Textfeld eingegeben. Ich bin damit einverstanden, dass der Betreiber der Webseite Kommentare zur Veröffentlichung auswählt und sinngemäß oder zur Wahrung von Rechten Dritter kürzt.