Home | Lehre | Videos | Texte | Vorträge | Software | Person | Impressum, Datenschutzerklärung | Blog RSS

Die Blog-Postings sind Kommentare im Sinne von § 6 Abs. 1 MStV. Der Verfasser ist Jörn Loviscach, falls jeweils nicht anders angegeben. Die Blog-Postings könnten Kraftausdrücke, potenziell verstörende Tatsachenbehauptungen und/oder Darstellungen von Stereotypen enthalten. Die Beiträge der vergangenen Wochen werden als Bestandteil der Internet-Geschichte in ihrer ursprünglichen Form gezeigt. Menschliche Autor*innen können unzutreffende Informationen über Personen, Orte oder Fakten liefern.

vorheriger | Gesamtliste | jüngste | nächster

Spartanische Verteidigung

2025-03-07 22:01

Illustre Autor*innen – insbesondere aus der Ecke von Airbus – haben sich zusammengefunden, um angesichts der Risse in der NATO recht konkrete Vorschläge für unmittelbare sowie kurz- und mittelfristige Maßnahmen zu machen. Spoiler Alert: Der Begriff Wehrpflicht kommt nicht vor. Das ist doch schon mal was.

Stattdessen Sachen wie diese: ein Drohnenwall über der NATO-Ostflanke, eine Multi-Domain-Combat-Cloud […] zur Beschleunigung der eigenen Führungs- und, ultimativ, Wirkfähigkeit. (Ich muss Wirkfähigkeit in meine Liste grandioser Euphemismen aufnehmen.)

Die Vergangenheit zeigt: Krisendruck treibt technologische Höchstleistungen ist Management-Sprech für: Der Krieg ist Vater aller Dinge (Heraklit). Zwar ist hier nicht von Automobil(zuliefer)industrie und Verbrennerverbot die Rede, aber jede Regierung wird den Fingerzeig verstehen: [W]enn der Staat 100 Milliarden in die Verteidigung investiert, steigt das Bruttoinlandsprodukt um 60–150 Milliarden. Jedoch müssen die Zivilklauseln fallen, laut Text allerdings nur die der Unis.

Eine Debatte über reine Stückzahlen von Panzern und Flugzeugen ist nicht zielführend. In der Tat. Aber so schön einfach. Früher haben wir in Physik und Audio gesagt: Intelligenz statt dicker Magnete!

Die geforderte Skalierung der Produktion von autonomen Systemen und Robotik ist ein geradliniger Weg zu SKYNET, äh, falsch, ich meine Skynet. Aber was will man machen? KI hat uns längst in Schach und Go überrundet, KI+Robotik bringt uns inzwischen beim Tischtennis in Bedrängnis, klarerweise schießt sie auch schneller. Hoffentlich nicht zu schnell.

Das ganze Projekt trägt einen großen Namen: SPARTA – Strategic Protection and Advanced Resilience Technology Alliance. Da denke ich an die Thermopylen, an die Thukydides-Falle und natürlich – Stichwort Wehrdienst! – an die Agoge. Wo wir beim Altgriechischen sind: Wie gehts eigentlich Gaia-X dieser Tage so?

Kommentar vom 2025-03-08, 09:13

Was mir bei dieser ganzen Diskussion fehlt, ist die ruhige Hand und Besonnenheit. Statt dessen werden hektisch Unsummen an Krediten aufgenommen und in Stahl und Schwarzpulver umgewandelt (und einige machen sich richtig die Taschen voll).

Kommentar vom 2025-03-09, 15:33

Wenn ich nicht irre, hat die "ruhige Hand" unsere Gasspeicher an den "lupenreinen Demokraten" verkauft und damit die ganze Misere erst ermöglicht? Das kann man natürlich auch anders sehen, muss man aber nicht.

Neuer Kommentar

0 Zeichen von maximal 1000

Ich bin die*der alleinige Autor*in dieses Kommentars und räume dem Betreiber dieser Website das unentgeltliche, nichtausschließliche, räumlich und zeitlich unbegrenzte Recht ein, diesen Kommentar auf dieser Webseite samt Angabe von Datum und Uhrzeit zu veröffentlichen. Dieser Kommentar entspricht geltendem Recht, insbesondere in Bezug auf Urheberrecht, Datenschutzrecht, Markenrecht und Persönlichkeitsrecht. Wenn der Kommentar mit einer Urheberbezeichnung (zum Beispiel meinem Namen) versehen werden soll, habe ich auch diese in das Kommentar-Textfeld eingegeben. Ich bin damit einverstanden, dass der Betreiber der Webseite Kommentare zur Veröffentlichung auswählt und sinngemäß oder zur Wahrung von Rechten Dritter kürzt.