Home | Lehre | Videos | Texte | Vorträge | Software | Person | Impressum, Datenschutzerklärung | Blog RSS

Die Blog-Postings sind Kommentare im Sinne von § 6 Abs. 1 MStV. Der Verfasser ist Jörn Loviscach, falls jeweils nicht anders angegeben. Die Blog-Postings könnten Kraftausdrücke, potenziell verstörende Tatsachenbehauptungen und/oder Darstellungen von Stereotypen enthalten. Die Beiträge der vergangenen Wochen werden als Bestandteil der Internet-Geschichte in ihrer ursprünglichen Form gezeigt. Menschliche Autor*innen können unzutreffende Informationen über Personen, Orte oder Fakten liefern.

vorheriger | Gesamtliste | jüngste | kein nächster

Rotorblätter zu Pflugscharen

2025-03-09 21:37

Die Suche nach Wegen, um das Plastik (plus Balsaholz) der Windturbinen nicht einfach zu verbrennen oder auf die Deponie zu werfen, treibt eigenwillige Blüten:

So scheint Vattenfall alle Menschen auf der Welt mit jeweils mehreren Paaren von aus früheren Rotorblättern gefertigten Skiern ausrüsten zu wollen – würde ich vermuten; die Zahl müsste man mal on the back of an envelope schätzen. Und aus den Maschinenhäusern der Windturbinen sollen Tiny Houses werden.

RWE nimmt sogar das Wort Kreislaufwirtschaft in den Mund, weil man dort für die Monopiles im Meer bis zum Aufbau der Turbine wiederverwendbare Abdeckungen verwende. Ein Einkauf mit Jute-Tasche ist wohl auch Kreislaufwirtschaft.

Am Rande kommt das RecyclableBlade von Siemens Gamesa vor. Wenn ich das richtig verstehe, geht es dabei nur um die Wiederverwertung der Glasfasermatten. Was mit dem mittels Säure zur leckeren Chemiesuppe gewordenem Plastik (und dem Balsaholz?) passieren soll, ist mir unklar.

Neuer Kommentar

0 Zeichen von maximal 1000

Ich bin die*der alleinige Autor*in dieses Kommentars und räume dem Betreiber dieser Website das unentgeltliche, nichtausschließliche, räumlich und zeitlich unbegrenzte Recht ein, diesen Kommentar auf dieser Webseite samt Angabe von Datum und Uhrzeit zu veröffentlichen. Dieser Kommentar entspricht geltendem Recht, insbesondere in Bezug auf Urheberrecht, Datenschutzrecht, Markenrecht und Persönlichkeitsrecht. Wenn der Kommentar mit einer Urheberbezeichnung (zum Beispiel meinem Namen) versehen werden soll, habe ich auch diese in das Kommentar-Textfeld eingegeben. Ich bin damit einverstanden, dass der Betreiber der Webseite Kommentare zur Veröffentlichung auswählt und sinngemäß oder zur Wahrung von Rechten Dritter kürzt.