Home | Lehre | Videos | Texte | Vorträge | Software | Person | Impressum, Datenschutzerklärung | Blog RSS

Die Blog-Postings sind Kommentare im Sinne von § 6 Abs. 1 MStV. Der Verfasser ist Jörn Loviscach, falls jeweils nicht anders angegeben. Die Blog-Postings könnten Kraftausdrücke, potenziell verstörende Tatsachenbehauptungen und/oder Darstellungen von Stereotypen enthalten. Die Beiträge der vergangenen Wochen werden als Bestandteil der Internet-Geschichte in ihrer ursprünglichen Form gezeigt. Menschliche Autor*innen können unzutreffende Informationen über Personen, Orte oder Fakten liefern.

vorheriger | Gesamtliste | jüngste | nächster

Doomsday-Dreisatz

2025-04-06 12:23

Bruchrechnung sei durch KI obsolet? Selten so einen Unsinn gehört! Guckt Euch die US-amerikanische Zollformel an: Die Elastizität 𝜀 der Importnachfrage bezüglich der Importpreise gleich 4 und die Elastizität 𝜑 der Importpreise bezüglich der Zölle gleich 1/4 zu wählen, ist schlichtweg genial. So kann man einfach den Dreisatz Zollsatzänderung = Exportüberschuss durch Import rechnen (Export und Import aus Sicht des Auslands). OK, nicht ganz Dreisatz, denn den Export will man auf keinen Fall subventionieren: The reciprocal tariffs were left-censored at zero.

Dass Ökonom*innen herkommen und sagen, das sei alles jetzt aber nicht so ganz richtig, ist das übliche akademische Störfeuer. Ich dagegen erkenne die genialen Mathe-Hacks eines meiner Lieblingslehrbücher aus Jugendzeiten wieder. Besonders beachtenswert ist die volksnahe Verwendung des * als Multiplikationssymbol.

Übrigens ist der eigentliche Sprengsatz in Trumps Liste gut versteckt: China und Taiwan tauchen als zwei Länder auf. Uh-oh.

Ganz anderes Thema: Hat jüngst noch irgendwer die Aktienrente das Generationenkapital propagiert? Nein? – Komisch. Wohl gerade nicht die Saison.

Am Rande bemerkt, erweist es sich überraschend schnell als hilfreich, dass o3 Imagegen LaTeX rendern kann.

Neuer Kommentar

0 Zeichen von maximal 1000

Ich bin die*der alleinige Autor*in dieses Kommentars und räume dem Betreiber dieser Website das unentgeltliche, nichtausschließliche, räumlich und zeitlich unbegrenzte Recht ein, diesen Kommentar auf dieser Webseite samt Angabe von Datum und Uhrzeit zu veröffentlichen. Dieser Kommentar entspricht geltendem Recht, insbesondere in Bezug auf Urheberrecht, Datenschutzrecht, Markenrecht und Persönlichkeitsrecht. Wenn der Kommentar mit einer Urheberbezeichnung (zum Beispiel meinem Namen) versehen werden soll, habe ich auch diese in das Kommentar-Textfeld eingegeben. Ich bin damit einverstanden, dass der Betreiber der Webseite Kommentare zur Veröffentlichung auswählt und sinngemäß oder zur Wahrung von Rechten Dritter kürzt.